Aktualisiert: 21.05.2022 20:54 Uhr


ab 13.00 - 18.00 Uhr Schiessbetrieb

Schülerschiessen Krattigen

1. Rang Indermühle Markus
2. Rang Loat Alexandra
3. Rang Meyer Roger
4. Rang Kummer Michael
Chrigel isch seit 1994 bi üs im Vorstand tätig
Zersch vo 1994 bis 1996 als Munitionsverwalter
1997 übernimmt er ds Amt als Präsident im blühende Alter vo 26 Jahr und macht das jetze scho 25 Jahr lang und wie er das Amt ausführt, mit so viel Engegement, mit Fachwissen, mit Leidenschaft, eifach genial.
Weiter isch Chrigel vo 1995 bis 2000 Stv. Jungschützenleiter gsi, vo 2001 bis 2002 Hilfsleiter
Seit 2002 bis hüt amtet Chrigel zudem als Chef Ausbildung Nachwuchs und was er dert scho alles mit sine Jungs und Modis erreicht het lad sech mit Wort nid beschriebe. Er setzt sis ganze Herzblut und e grosse Teil vo sinere Freizeit in das Nachwuchswese und het gewaltigigi Erfolge dörfe fiire..
Chrigel isch o federführend gsi für X Umbau Projekte an üsere Schiessanlage, sigs Schützehus oder Scheibenstand
Churz gseit, Chrigel het e sehr, sehr grosse Anteil, dass üse Verein und üsi Anlage hüt das isch, wosi isch…
Us all dene Gründ on no viel mehr, schlaat der Vorstand vo de Schütze Krattigen, der Versammlung folgendes vor:
Mir vom Vorstand beantrage dr Hauptversammlig, Chrigel Kummer zum Ehrenpräsidenten vo de Schützen Krattigen zu Ernennen
Wer damit einverstanden ist, soll dies mit seinem Applaus bestätigen
Aplaus / Aplaus / Aplaus / standing ovation
Bravo Chrigu Du hesches me aus verdient ........
Michael Kummer wird überlegen Jahresmeister mit dem Stgw. 90 ** BRAVO **
SSM Final Thun
Rang 5



Das Amtsschiessen 2021 findet in Kandersteg statt.
Der Amtsvorstand hat beschlossen das Amtsschiessen 2021 durchzuführen. Es wird am 04.09 und 05.09.21 in Kandersteg durchgeführt.
wir freuen uns auf diesen Wettkampf und wünscht allen Schützen gut Schuss.
88. Suldschiessen 2021
Erfreuliche Teilnehmer Zunahme
Am neuerdings zu den historischen Schiessen des Kanton Bern gehörenden Suldschiessen konnte der neue Präsident des Suldverbandes, Michael Kummer, 78 Schützen aus den Gesellschaften Suldtalschützen Aeschi, Schützen Krattigen und der Schützengesellschaft Reichenbach begrüssen. Das war eine Zunahme von 7 Schützen gegenüber dem Vorjahr. Bei sehr schönem Schiesswetter wurden wiederum hervorragende Resultate erzielt. Als Tagessieger konnte sich Meichtry Heinrich von den Suldtalschützen Aeschi mit 74 Punkten durchsetzen. Punktgleich im 2. Rang Indermühle Markus, Schützen Krattigen und ebenfalls punktgleich im 3. Rang Schick Jürg, Schützen Krattigen, welcher gleichzeitig Veteranensieger wurde. Damensiegerin wurde Loat Alexandra, Schützen Krattigen mit 73 Punkten und Juniorensieger wurde wie im Vorjahr Wäfler Nico, Suldtalschützen Aeschi, mit 71 Punkten. An der Rangverkündigung wurden die abtretenden Vorstandsmitglieder Florian Riesen (ehemaliger Präsident), Kurt von Känel (ehemaliger Kassier) und Hanspeter von Känel (ehemaliger Vize-Präsident) gebührend verabschiedet. Der Präsident hofft dass durch gezielte Werbung, und jeder Schütz einen weiteren Teilnehmer mit nimmt, die Teilnehmer Zahl im Jahr 2022 wieder weiter zunimmt.


Unsere Jugendlichen sind KANTONALMEISTER
und unsere Jungschützen holen den 4. Rang.
HERZLICHE GRATULATION
Beide sind für den schweizerischen Final in Emmen qualifiziert.



Willkommen in Luzern
(resp. in Krattigen)
Werden Sie Teil des grössten Schweizer Sportanlasses 2021
An den zwei letzten Wochenenden wurde das Eidgenössische Schützenfest von 31 Krattigschützen erfolgreich absolviert.
Vorallem in der Vereinswertung konnte mit 96.484 P. ein tolles Resultat erreicht werden, was in der Rangliste (Stand 28.6.) den hervorragenden 4. Zwischenrang bedeutet.
Alle Schülerinnen und Schüler von Krattigen und Interessierte aus Nachbargemeinden ab der 5. Klasse sind herzlich eingeladen am Schnupperschiessen teilzunehmen.


unsere neuen Ehrenmitglieder
Schick Jürg
Schick Kurt
Luginbühl Bruno
DAS SCHWEIZER WAFFENGESETZ
Seit dem 15. August 2019 sind das neue Waffengesetz und die Waffenverordnung in Kraft. Wir stellen die wichtigsten Änderungen vor und erklären, für welches Sportgerät es welche Bewilligung braucht.
Schweizer Schiesssportverband
Feldschiessen 2021

Jahresprogramm 2021
Amtscup 2022
